Gelassener im Alltag

Selbstregulation mit Funktioneller Entspannung - Resilienz und innerer Balance


Aktive Selbstregulation durch Funktionelle Entspannung nach Marianne Fuchs ist kein Entspannungstraining, sondern "ein tiefenpsychologisch fundiertes körperbezogenes Therapieverfahren", welches ergänzend zur verbalen Psychotherapie eingesetzt wird. Einzelne Elemente aus der Methode werden dabei im pädagogischen Rahmen herausgenommen und zum Beispiel in Schule, Beratung oder im Rahmen der Stressprävention angewendet.


Unter meiner qualifizierten Anleitung als Körpertherapeut FE lernst Du bestimmte Körperbereiche gezielt und bewusst durch kleine Gelenkbewegungen wahrzunehmen, Spannungen zu lösen und leichzeitig Stress abzubauen.


Meine Angebote:

  • Funktionelle Entspannung: Klassisch nach Marianne Fuchs mit Fokus auf Atemrhythmus, Propriozeption und vegetative Regulation.

  • Funktionelles Embodiment: Ein wissenschaftlichen Konzept, das Dich mitnimmt auf eine Reise in die Welt der bewussten Wahrnehmung.

  • Lernen-Lachen-Loslegen: Workshops mit verschiedenen Themen Für Beschäftigte, die sich in ihrem beruflichen Alltag um das Wohlbefinden anderer Menschen kümmern.


Diese Seite wird derzeit neu aufgebaut. Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme, Fragen und Anregungen.


Mehr Informationen findest du auch unter
Kleine Bewegungen, große Wirkung


[ Impressum ]